Nicht nur in der Haltung sondern auch in der Zucht von Islandpferden wird größter Wert auf artgerechte Handhabung gelegt. In der Regel deckt der Hengst im Natursprung frei auf der Weide. Die Deckherde, oftmals 30 Stuten (auch mit Fohlen) und der Hengst, bleibt meist für sechs Wochen zusammen
Komplikationen bei der Geburt sind äußerst selten. Die meisten Fohlen werden ohne Hilfe auf der Weide geboren, und nur selten hat der Züchter die Gelegenheit, eine Geburt zu beobachten. Meist stehen die Fohlen schon trocken und zufrieden bei der Stute, wenn der Züchter seinen morgendlichen Kontrollgang macht.